Reiseskizzen




Heilbronn
(Dezember 2024)
In der Stadt, in der ich wohne – Heilbronn – ist der Weihnachtsmarkt ein beliebter Treffpunkt für Freunde zum Jahresende, und einen Glühwein zu trinken, ist an kalten Tagen fast Pflicht. Der Tag, an dem ich dieses Foto gemacht habe, war ein normaler Wochentag, es waren nicht viele Menschen da und ich konnte die Umgebung genauer beobachten: die Menschen, die Kirche im Hintergrund, der typische Nebel des Dezembers in Deutschland. Ich mag den Duft von kandiertem Zucker und Zimt.
Nürnberg ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Dieses Foto habe ich aus dem oberen Stock eines Touristenbusses aufgenommen, mit dem Gedanken, die verschiedenen Bodenbeläge und bläulichen Aschefarben darzustellen – dazu das Paar im Vordergrund, das sich scheinbar gerade an diesem Ort getroffen hat und spontan ins Gespräch gekommen ist.
Nürnberg




(Mai 2024)
Junggesellen/innen-Abende - in den wärmeren Monaten trifft man oft auf diese Gruppen von Freunden bzw. Freundinnen, die durch beliebte Touristengebiete in Deutschland ziehen und die bevorstehende Hochzeit feiern. Es ist immer sehr amüsant, diese Leute in ihrer Partylaune zu beobachten.
Diese Gruppe von Freundinnen habe ich während ihrer Pizza-Pause im Freien eingefangen, unter der noch sanften Frühlingssonne.
Nürnberg




(Mai 2024)
Im Zentrum von Heilbronn unterhielten sich zwei Mädchen lebhaft. Ursprünglich wollte ich auch die Hausfassade im Hintergrund zeichnen, da die Zeit jedoch knapp war, konzentrierte ich mich nur auf die beiden Mädchen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Stadt mit dem nahenden Frühling verändert – und mit ihr ihre Bewohner.
Heilbronn
(April 2024)








Heidelberg
(April 2024)
Heidelberg ist eine historische Stadt am Neckar im Südwesten Deutschlands, in der mittelalterliche Straßen und Bauten nahezu unverändert erhalten sind. Besonders sehenswert ist das Schloss auf dem Hügel, das einen beeindruckenden Blick über die Stadt und den Fluss bietet. Heidelberg ist auch eine Universitätsstadt (sie beherbergt die älteste Universität Deutschlands, gegründet 1386) und das rege Treiben der Studierenden, Einwohner und Touristen ist immer wieder faszinierend zu beobachten.
Neben dem tollen Tageslicht und dem schönen Kontrast zwischen Himmel und Bäumen fiel mir bei dieser Szene besonders das lässige Outfit des jungen Mannes auf, der sich sichtlich wohlfühlte in seiner beigefarbenen Kleidung und mit seiner roten Öko-Tasche.
Bad Wimpfen ist ein kleines Städtchen in Baden-Württemberg, ganz in der Nähe meines Wohnorts. Dorthin zieht es mich regelmäßig, um die charmante typisch deutsche Architektur zu bewundern, einen Kaffee zu trinken und zu zeichnen.
An diesem Tag im Herbst war es kalt, aber das Wetter war schön, und wir nutzten die Gelegenheit für einen Spaziergang.
Bad Wimpfen
(November 2023)



